Seit 39 Jahren sind wir die
Experten für Ihren Wintergarten.
Die Wintergärtner sind Experten im Bau und in der zertifizierten Errichtung von Wintergärten, Sommergärten, Glasoasen, Sonnenschutz, Überdachungen, Terrassenüberdachungen, Verglasungen uvm.
Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten! Wir freuen uns, Sie beim Bau Ihres Wintergartens begleiten zu dürfen.
Neuigkeiten zum Thema Wintergarten & Co

Endlich! Die Grillsaison 2023 kann kommen.
Ihr Fachberater für Flammkraft-Griller in der Steiermark.

Lassen Sie sich inspirieren
jetzt auch in Wien!
TRANSPARENZ, LICHT UND GLAS - unser Showroom in Wien.

Jetzt neu
bei den Wintergärten!
Reparatur und Service von
Wintergärten & Co.
Unsere Wintergarten Referenzen
Ein Auszug unserer Winter- und Sommergärten
Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches und kostenloses
Beratungsgespräch!
Wintergartenbau
Lassen Sie sich von 39 Jahren Erfahrung im Wintergartenbau inspieren.
Ein Wintergarten gibt Ihnen Schutz, vermittelt Geborgenheit bei stürmischem Wetter und lädt in allen vier Jahreszeiten zum Verweilen ein.
Jetzt mehr erfahren
Die Kosten Ihres zukünftigen Wintergartens hängen von zahlreichen Faktoren ab. Neben dem Material spielt vor allem die Art der Verglasung bzw. die Isolierung eine wesentliche Rolle. Weiters muss zwischen einem Kaltwintergarten und einem Wohnwintergarten unterschieden werden.Weitere Informationen finden Sie unter "Was kostet ein Wintergarten in Österreich?"
In Österreich sind die Vorschriften darüber, ob ein Wintergarten genehmigungspflichtig ist, von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Grundsätzlich ist in Österreich Folgendes gültig: Jeder Bau, der mit dem Boden einhergeht, unterliegt dem österreichischen Baurecht. Dabei wird jedoch zwischen geringfügigem, anzeigepflichtigem und bewilligungspflichtigem Bauvorhaben unterschieden.Für ein positives Urteil müssen der Bauplan, die Baubeschreibung, der Lageplan & die Materialien, welche dabei verwendet werden, genehmigt werden.
Für den Aufbau bzw. die Errichtung Ihres Wintergartens können Sie als Bauherr in etwa mit einer Bauzeit von 4 Monaten rechnen. Dies hängt natürlich auch vom Grad Ihrer Individualisierung ab. Wie lange es wirklich dauern wird, erfahren Sie bei Projektstart!
Bei der Selektierung der richtigen Materialien für Ihren Wintergarten können Sie zwischen Aluminium, Holz & Kunststoff wählen. Haben Sie sich erst mal für das anzuwendende Material entschieden, besprechen wir im Anschluss welche Verglasung hierzu am besten passen könnte.
Wir empfehlen, die Größe des Wintergartens in einem angemessenen Verhältnis zur Größe des Haupthauses zu planen. Jedenfalls sollte er zumindest zweieinhalb Meter tief sein. So stellen Sie sicher, dass Sie darin Tisch und Stühle für ein gemütliches Beisammensein platzieren können.
Kaltwintergarten und Wohnwintergarten unterscheiden sich in der Nutzung. Ein Kaltwintergarten eignet sich hervorragend, um Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Wind und Wetter zu schützen. Ein Wohnwintergarten erweitert Ihren Wohnraum und lässt Sie Ihren Garten ganzjährig genießen.
Terrassenüberdachungen
Haben Sie auch schon oft davon geträumt, Ihre Terrasse bei (fast) jedem Wetter zu nutzen? – Mit einer Terrassenüberdachung der Wintergärtner aus Graz und der Steiermark, können Sie sich Ihren Traum von einem Terrassendach erfüllen. Und nicht nur das, auch Ihre Möbel und Pflanzen haben einen sicheren Platz vor der Witterung auf Ihrer Terrasse.
Lust auf
MEHR RAUM?
Erstplanung und Projektkalkulation von Ihrem Wintergarten sind unverbindlich und kostenlos.
Senden Sie uns eine E-Mail!
oder kontaktieren Sie uns!
Graz:
+43 316 28 25 66
Wien:
+43 (0)1 99 71 962